Neue Büroräume am Düsseldorfer Campus und Start Pilotprojekt #New Ways of Working

28. Juni 2021

Pünktlich zum 10. METRO PROPERTIES Geburtstag können die neuen Büros bezogen werden. Sie wurden von den Kolleginnen und Kollegen selbst konzipiert und umgesetzt. Der Großteil der Ausstattung aus den vorherigen Büros am Albertussee konnte dabei übernommen werden.

Eröffnung der neuen METRO PROPERTIES Büros

Christian Baier, CFO METRO AG, heißt METRO PROPERTIES am Campus herzlich willkommen und eröffnet gemeinsam mit Vertretern der METRO PROPERTIES das Büro.

Wegen COVID-19 blieb es vorerst bei einer virtuellen Eröffnungsfeier und ersten Einblicken für alle Kolleginnen und Kollegen vor den Monitoren.

Jean-Christophe Bretxa, CEO von METRO PROPERTIES, kommentiert: "Ich freue mich, dass wir pünktlich zu unserem 10. METRO PROPERTIES Geburtstag in diesem Jahr unser neues Büro beziehen. Ich bin sehr stolz darauf, dass dieses neue Büro von unseren Kolleginnen und Kollegen konzipiert und umgesetzt wurde. Der Großteil der Ausstattung unseres vorherigen Büros am Albertussee findet sich hier wieder. Büroausstattungen, die wir nicht verwenden konnten, haben ein anderes Zuhause gefunden. Für uns ist der Campus der ideale Ort, weil wir physisch näher an METRO, unserem Kerngeschäft, sind. Außerdem ist der METRO Campus zugleich eine der größten Projektentwicklungen von METRO PROPERTIES."

Mit dem Einzug startet ein sechsmonatiges Pilotprojekt über die Erweiterung zu „Flexible Work“. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten zwischen drei Flexible Work Modellen wählen, d. h. von einem bis zu vier Arbeitstagen „Flexible Work“ pro Kalenderwoche ist möglich.

Projektleiter Michael Gottschalk erklärt das neue Konzept mit fünf offenen Homezones, diversen Einzelbüros und Phoneboothes sowie Lounges und Teamarbeitsplätzen so: „Unser neues Büro wird ein Ort der Inspiration für knapp 130 Düsseldorfer Kolleginnen und Kollegen sein. Es ist gebaut nach dem Bürokonzept des „Activity Based Working“. Unser Konzept zeichnet sich u.a. dadurch aus, dass der einzelne Mitarbeiter keinen festen Arbeitsplatz mehr hat und starre Raumstrukturen aufgelöst werden. So bietet es den Beschäftigten die Möglichkeit, den für die jeweilige Tätigkeit optimalen Arbeitsplatz flexibel zu wählen. Ziel des Bürokonzeptes ist die Schaffung aktivitätsbezogener Arbeitsplätze zur Förderung der Leistungsfähigkeit und der Kreativität.“

Der Arbeitsplatz kann vorab per App gebucht oder spontan vor Ort eingenommen werden.

„Be7“ haben die Mitarbeiter das neue Büro getauft. Be7 steht für Brücke 7 und die vielen Möglichkeiten, sich zu begegnen, miteinander zu gestalten, sich auszutauschen, Projekte auf den Weg zu bringen. Das Büro der Zukunft steht für Zusammenhalt, Innovation, Begeisterung, Offenheit, Flexibilität, Vielfalt, Toleranz, Kooperation, Austausch und Gemeinschaft. Hier wollen wir zusammenarbeiten, unser #Newgether gemeinsam gestalten und ein neues Miteinander erleben!

Dafür ist das Projekt „Be7_Office Culture“ ins Leben gerufen worden. Alle Mitarbeiter sind aufgefordert, durch Feedback, Meinungsaustausch und Ideen einen Ort der Offenheit und der Begegnung zu schaffen.

Bei METRO PROPERTIES wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Viele Dinge vom vorherigen Büro am Albertussee sind mit umgezogen. Tische, Stühle, Schränke, Küchen, Deckenpaneelen, Logos, Loungemöbel, Lampen und Medienwände werden wiederverwendet.

Nachhaltigkeit spielte auch bei der Auswahl der Materialität eine große Rolle, so ist der neue Teppichboden CO2-neutral. Weiterhin sind im Be7 Bewegungsmelder für eine smarte Lichtsteuerung installiert.

In den letzten Wochen, als es beim Umbau in die heiße Phase der Umsetzung ging, verantworteten die Kollegen der METRO Campus Service die komplette Bauleitung vor Ort und managten die Koordination, Qualitätskontrolle sowie Termineinhaltung aller Gewerke vor Ort, inkl. der Abnahmen und Aufmaßprüfungen. Das Service Team unterstütze auch beim finalen Schliff und übernahm die Umzugsnacharbeiten. Vielen Dank an die Kollegen!